gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2014, 12:19   #11081
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Notfalls halt das Stangerl-Akku ins Sitzrohr, aber wennst den Platz da eh nicht fürs Speditieren von Riegeln brauchst, pfeif drauf!
Ja die Lösung kenne ich für das Stangerl-Akku. Das Stangerl-Akku hätte mir aber ein Paar hundert Euro mehr gekostet, und die Lösung wäre eh nicht gegangen, weil sich beim P5 kein Flashenhaltergewinde am Sitzrohr befindet. Und das Staufach über das Tretlager ist nur gedacht für eine DI2 Batterie und das Stangerl-Akku hätte da vielleicht reingepasst, aber wie fixieren? Dann hätte es noch das Problem gegeben mit dem Aufladen: Laufrad raus, Türchen auf, Fummlerei um einen Stecker zu finden. So wie ich es jetzt habe ist eine saubere Lösung, und die Kabel verschwinden sofort aus der Akku in den Rahmen. Wegen des Kabelproblems habe ich auch die Idee verworfen den Akku unten im Rahmendreieck einzubauen.

Ich habe gestern eine Probefahrt gemacht, und das mit der linken Kurbel geht nicht. Es hat sich noch etwas verschoben wegen des Fahrens, und die Kurbel und der Rahmen berühren sich. Ich habe die Kurbel jetzt ausgebaut und sehe mit dieser Kurbel keine Lösung. Ich habe die technische Dienst von Campagnolo verständigt und warte auf Antwort. Sonnst wird mir wohl nichts übrig bleiben, eine andere Kurbel zu kaufen
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten