gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hallenbäder Eintrittspreise
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2014, 18:24   #16
Flusslaeufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: München
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hilft dir vielleicht als Beruhigung, dass es anderswo noch viel teurer ist:

Prienavera, das einzig trainingsgeeignete 25-Becken im Umkreis von 30km kostet 7€ für Erwachsene ( Tageskarte), 6€-Vierstundenkarte und für Kinder lächerliche 50c weniger.
Die "Familienkarte" kostet uns (zwei Erwachsene, drei Kinder) 25€ im Vierstundentarif und 30€ als Tageskarte. Unter Berücksichtigung aller Fahrtkosten (Junior muss viermal pro Woche ins Wasser, die beiden kleineren Geschwister schwimmen 2-3 mal )sind wir übers Jahr hochgerechnet deutlich im vierstelligen Bereich mit den Aufwendungen alleine fürs Schwimmtraining.
Triathlon ist (zumindest in unserer Gegend) ein Sport für Besserverdienende.
wow ja das ist ziemlich teuer...

Zitat:
Zitat von MatthiasM Beitrag anzeigen
Ist der Themenstarter Freistilanfänger, Schwimmanfänger i.s.V. Nichtschwimmer oder Triathlonanfänger? Ansonsten noch mein kostengünstigster Tipp für warmes Wetter:
Riemer See = ehem BUGA-See, eine lange Bahn 500m, nicht abgehängt, nicht geheizt, Saison so lang, wie eisfrei ist, Eintritt 0€
also ich bin alles
bis jetzt kann ich nur Brust einigermaßen, wobei ich mit Kopf überm Wasser fast schneller bin, als mit der richtigen Technik (was darauf schließen lässt, dass die Technik nicht ganz so gut ist ). Triathlonanfänger bin ich in dem Sinne auch, weil ohne Schwimmen gehts ja nicht
Flusslaeufer ist offline   Mit Zitat antworten