Nachdem der Mediendruck und die -hetze nicht zu dem erwünschten Streikverbot führte, will man es sich bei SPON offenbar doch mit den Lokführern und im weiteren den Beamten (wie Polizei z.B.) nicht ganz "verscherzen".
So lassen sie wenigstens gegen Ende des Streiks mal jemanden zumindest die Sicht der verbeamteten solidarischen Lokführer indirekt zitiert darstellen.
Dieser Artikel ist auch als ein Erfolg der GDL und der Stimmen zu sehen, die sich in Leserforen und im Internet kritisch gegen die Medienhetze stellten.
Beamtete Lokführer: "Im Geiste stehen wir zu den GDL-Kollegen".
Ich glaube, es wird auch zum 1. Mal in diesem Konflikt bei SPON berichtet, dass die GDL zum
Deutschen Beamtenbund gehört, der den Streik unterstützte und der auch den Gesetzesentwurf zur Tarifeinheit als gesetzwidrig beurteilt.