gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quick and Dirty!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2014, 13:59   #845
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Jetzt nicht lachen, aber warum sind DR soviel schlechter als SR Auf dem SR kann man weniger Druck fahren? Ich hab da echt keine Ahnung von.
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Auf Draht hoppelst Du einfach nur durch den Wald. Macht weniger Grip und weniger Speed. Problem: Du musst zum Schutz vor Durchschlägen zwanghaft immer eigentlich zuviel Luft im Reifen haben. Ein Schlauchreifen braucht eh schon weniger Luft und zusätzlich kannst Du nochmal weniger fahren, weil das Durchschlagrisiko geringer ist.

Der Unterschied ist enorm!

Was ich nicht gedacht hätte ist der Unterschied zwischen Reifen wie Dugast/FMB etc zu sowas wie Schwalbe. Das ist wie Tag und Nacht. Irgendwas muss drann sein an der Nummer mit den Baumwoll/Seidenkarkassen.
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Jetzt mal ohne Flachs...
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich auch lieber SR auf dem Cyclocrosser fahren. Will aber mein Teilelager im Moment nicht noch weiter vergrößern... :O

@Shangri-La: 1,8 bar hört sich gut an. Unter 2,3 bin ich noch nie gegangen. Welche Reifen sind das?
Lieber sbechtel,

du kannst dir zwar dein Setup mit guten Drahtreifen (Michelin, Challenge, Clement) und Challege Latexschläuchen pimpen aber das wird nur wenig ändern. Der Punkt ist die Maulweiter der Felge.

Shangri-La fährt eine MTB-Schlauchlosfelge mit entsprechender Maulweite. Kombiniert mit den guten Reifen und Schläuchen, sind schon fantastische Drücke zu fahren.

Wenn du also aufrüsten willst: dann wirst du leider nur mit neuen Reifen, Schläuchen und Laufrädern mehr Grip bekommen. Ich war mit den Felgen von Shimano zufrieden, die sind schon etwas breiter als gewöhnlich. Besser sind allerdings die neuen, breiter bauenden Felgen wie von SRAM z.b.

Wieviel besser ein SR sein wird, werden wir sehen, wenn unsre fertig sind.

@Captain: die 33mm gelten nur für Lizenzfahrer ;-)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten