Zitat:
Zitat von Hafu
Aber du warst doch vorher Duathlet und konzentrierst dich jetzt aufs Radfahren. Da wird man automatisch schneller, wenn man sich mehr fokussiert....
Natürlich kann ein Leistungmesser hilfreich für gleichmäßiges Pacing sein, aber mit ein bisschen Konzentration gelingt einem auf den meisten Triathlonstrecken eine gleichmäßige Renneinteilung auch mit Tacho und Herzfrequenzmesser.
und mein größtes Problem mit Leistungsmessern im Wettkampf: sie bremsen einen ausgerechnet an den seltenen und herbeigesehnten Tagen, an denen man perfekte Beine hat und man buchstäblich Bäume ausreißen kann.
Man sollte nicht vergessen: die besten Radfahrer in Koma (Kienle bei den Herren und Tag bei den Damen) waren ohne Leistungsmessern unterwegs!
|
Die Verbesserungen entfielen eindeutig auf die verbesserte Steuerung. In so kurzer Zeit sind solche Leistungssprünge ansonsten unmöglich. Zumal ich ja auch schon vorher ziemlich dicht an "austrainiert" war. Aber egal. Muss jeder machen wie er denkt.
Ich glaube, dass es typabhängig ist. Der eine mag es sich darauf einzulassen, wird davon motiviert und hat Freude damit. Andere kann so ein Teil bestimmt auch super nerven. Wieder andere versuchen sich selber auszutricksen oder was auch immer.
BTW: als Duathlet hatte ich in keinem Rennen einen Leistungsmesser und bin meistens sogar ohne Tacho gefahren.
