gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwindel beim Wasserausstieg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2014, 18:47   #7
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Das mit dem kalten Wasser als eine weitere mögliche Erklärung klingt plausibel, zumindest deckt es sich mit meiner eigenen Erfahrung:
Wenn ich im Schwimmbad (=halbwegs "warm", entspricht evtl. der beschwerdefreien Trainingssituation des Threaderstellers) egal wieviel schwimme (auch 24h-Schwimmen), steige ich aus dem Wasser und gut.
Wenn ich im Riemer See schwimme, der i.d.R. immer kälter als jedes Schwimmbad ist, und dann nach ein- oder zweimal 500m GA1 (die "kurze" Diagonale) aus dem Wasser gehe, torkele ich auch erst mal die ersten Meter an Land wie besoffen. Habe mir keine Gedanken darüber gemacht, Kreislauf kann ich hier anhand GA1 ausschließen, es fehlt auch jedes andere kreislauftypische Anzeichen. Wäre also reines Gleichgewichtsphänomen, das natürlicherweise dann nur nach Kaltwasser = Freiwasser = deckungsgleich mit normaler Wettbewerbssituation des Triathleten auftritt.

lG Matthias
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten