Ich sehe die Gefahrenlage bei mir nicht so übel. Meine Räder sehen zwar alle toll aus, aber auch das Neuste ist schon 4 Jahre alt und die meisten Komponenten kaufe ich gebraucht. Da ich häufiger Material verkaufe, weiß ich dass der Verkauf doch recht schleppend und mit Verlusten verbunden ist. Ich glaube nicht, dass es lukrativ ist bei den meisten Triathleten (wegen des Sportmaterials) einzubrechen. Zudem sind die Forumsufer ja interaktiv und somit gut vernetzt was das Wiederauffinden anbelangt. Dass man mal in die Keller eines großen Mehrfamilienhauses einbricht oder bei Veranstaltungen schnell zugreift, dass glaub ich schon eher. Aber für vergleichsweise billiges Sportmaterial in ein gut gesichertes Einfamilienhaus einzubrechen kann sich meiner Meinung nach nicht lohnen. Da lohnt sich doch der Einbruch bei jeder Oma mehr oder bin ich total naiv? Außer 3 Schränke mit Sportkleidung und meinen 2 Rädern im Wohnzimmer gibt es hier nur Ikeaeinrichtung und einen alten Fernseher. Beim Nachbarn ist allein schon der Stresslese-Sessel mehr wert als meine Fahrräder zusammen und sicherlich schneller zu veräußern

__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und

beim Einkaufen