gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kabelgebundenes SRM
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2014, 17:11   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Technisch spricht da überhaupt nichts dagegen. Ich hab mir auch grad eines besorgt. Ist verrückt, zu welch niedrigen Preisen die Dinger grad weggehen...

Im Prinzip geht's nur darum, das Kabel schön zu verlegen. Am Rennrad, wo ichs montiere, ists mir egal, wenn das Kabel außen verlegt ist. Das fällt neben den Kotschützern und Licht nicht auf :-)

Am TT wärs halt ein "Schönheitsfehler", wenn das Kabel außen verlegt ist.

Und deinem Stages ists mit Sicherheit haushoch überlegen!
Ich würde es mit Isoband fixieren und dann über den kompletten Weg vermutlich einmal längs mit einem langen Streifen drüberkleben, so dass das Kabel komplett darunterliegt.

Mit dem Stages... :-) We will see. Heute kam der neue Deckel. Die Messtechnik bei SRM gilt ja als absolut zuverlässig soweit man regelmäßig vernimmt.

Meine Bedenken gingen eher in Richtung des Alters des Systems und des PC V. Nicht, dass das Ding irgendwann nicht mehr ausgelesen werden kann oder so. Oder dass das PC V oder die Messtechnik der Kurbel in dem Alter irgendwann Macken bekommt.


Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
bis aufs Kabel sollte es keine Probleme geben, die Qualität ist sicherlich über jeden Zweifel erhaben
Dann bin ich jetzt wohl am Zug?!
  Mit Zitat antworten