Das WE ist nur so an mir vorbeigeflogen und morgen geht es wieder in den Jahresendspurt bei der Arbeit. Habe aber doch noch so einiges erlebt, klettern ging bei der Vorbelastung nicht so richtig gut von der Hand. Daher blieb es bei den bekannten Routen und ich habe auf die Technik geachtet, sauber Grifftechnik, mit Daumen den Griff stabilisieren, nur kleine Tritte benutzen. Hier macht sich immer mehr Beweglichkeit in den Schultern, Rücken, Hüfte bemerkbar. Ich denke es kommt aus einer Mischung vom Klettern selber und meinen fast täglichen Yogaübungen.
Mal schauen ob ich hier irgendwelche synergie Effekte beim schwimmen merke. In den letzten Jahren war meine Technik ganz in Ordnung, nur an Beweglichkeit hat es im Oberkörper gemangelt. Aber im November bleibe ich noch beim klettern.
Die Rad- und Laufeinheit waren dann leider falsch geplannt. Am Samstag mit der Gruppe einen Hunderter auf dem RR gemacht. Leider alles im Nebel, dafür konnten wir den Test Lupine gegen Magicshine machen. Rein Leistungsmässig hat die Lupine ganz leicht die Nase vorne, kostet aber auch das vierfache, oder mehr. Im ersten Dunkeltest war die Magicshine aber völlig ausreichend. Auf kleinen Wegen mit Laub und Dreck hat die Stufe 2 für ausreichend Licht gesorgt. Immer Dauerbetrieb zwischen 1 und zwei war der kleine Akku bei acht Stunden am Ende.
Heute dann bei strahlendem Sonnenschein wieder durch meine Crossrunde. Die Schritte werden flüssiger, ich komme besser durch die Hindernisse, Matschlöcher, Wald-, Wiesenpassagen. Irgendwie habe ich aber keinen Druck beim Laufen, es geht mehr um das Gefühl. Werde das noch eine zeitlang beibehalten und mich dann überraschen lassen wenn es wieder auf die Strasse geht.
Gesundheitlich ist es nach der Cortisonkur und der neuen Einstellung der Medikamente stabil. Ich habe da auch keine Erwartungen, wenn es so mal vier Wochen bleibt bin ich schon sehr zufrieden.
|