gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tririg Omega-Bremse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2014, 09:03   #11
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Ich fahre die Omega jetzt seit Februar 2013 und bin durchaus zufrieden. Sie bieten am TT-Rad eine zufriedenstellende und völlig ausreichende Bremsleistung - allerdings nicht mit den mitgelieferten Bremsbelägen, sofern man sich im Gebirge bewegt. Hier habe ich auf Black Prince gewechselt, was die Bremsleistung an den Zipp-Laufrädern geradezu dramatisch änderte.
Meiner Meinung nach bieten sie sehr gute Einstellmöglichkeiten, was die gewünschte Bremsleistung angeht. Ich habe immer Probleme damit zu verstehen, was eine Bremse mehr "können" soll, als letztlich irgendwann zu blockieren. Genau das will ich ja eben nicht, sondern im Notfall kontrolliert zulangen können, ohne wegen blockierender Reifen dann doch irgendwo reinzurammeln. Gerade hier passt die Bremse gut zu meinen Anforderungen und Temperament am TT-Rad.
Einziges Problem ist wie beschrieben das "Zudrecken", welches irgendwann dazu führt, dass die Bremsbacken nicht mehr in ihre Ausgangsposition zurückkehren. Das habe ich insgesamt ein Mal erlebt. Die Wartung ist allerdings sehr einfach, sofern man zwei Schrauben lösen und wieder festschrauben kann.
Das als "secon opinion".

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten