gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neo ab wie viel Grad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2014, 10:16   #15
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich finde den Shorty recht praktisch zum länmg Trainieren bei Wassertemperaturen um die 20° oder relativ kurze Strecken.
Bei einem Sprint Triathlon bei kühlen Wassertemperaturen bringt er einem eine kleine Zeitverbesserung und etwas mehr Wärme, man verliert aber kaum Zeit beim Ausziehen.

Am Körper habe ich nicht das Gefühl dass er weniger wärmt als ein dicker Neopren. Allerdings sind die Arme halt frei und da die Armabschlüsse nicht 100% dicht sind, kommt auch ab und zu etwas Wasser bis zur Brust.

Von den Schwimmzeiten her bringt er mir als mittelmässigen Schwimmer einiges. Die Zeitverbesserung ist nicht ganz so gross wie mit dem langen, liegt aber näher daran als an den Zeiten ohne Neo.
Der lange Neo bringt mir etwa 10% Verbesserung, den kurzen würde ich auf etwa 7% einschätzen.

Als Zweitabzug für entsprechende Anwendungsfälle ist er toll, als einzigen Anzug würde ich ihn aber nur im Notfall nehmen
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten