gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Urlaub auf den Nordfriesischen Inseln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2014, 07:21   #25
Hefeweizen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hefeweizen
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Eichsfeld, Göttingen
Beiträge: 278
Moin,

den Thread habe ich komlett übersehen, aber als fast Einheimischer- ich bin vor einigen Jahren nach Husum gezogen- möchte ich auch etwas dazu schreiben.

Ich plädiere auch für Amrum und Norddorf. Dort hast du Ruhe, Natur und Urlaub. Du könntest theoretisch durchs Watt nach Föhr wandern, aber nur mit einem Führer . Mit dem Schiff könntest du einen Abstecher nach Sylt wagen und dort ein paar Stunden verbringen. So könntest du dir auch ein Bild von den anderen Inseln machen. ((So könntet ihr...))

Sylt ist eine schöne, aber auch sehr spezielle, Insel. Abseits der Lokalitäten, wo man mehr gesehen werden möchte, gibt es herrliche Plätze an denen man sich einfach den Wind um die Nase wehen und die Gedanken schweifen lassen kann.

Auf Föhr war ich lediglich im Winter zum Halbmarathon und das war sehr ungemütlich.

Die Halbinseln Eiderstedt und Nordstrand bieten natürlich auch schöne Ecken. St. Peter Ording ist mit seinem riesigen Sandstrand immer eine Reise wert, ein langer Spaziergang zum Leuchtturm Westerhever oder bei schlechtem Wetter ein Besuch im Wattforum Tönning sind interessante Ausflugsziele. Nordstrand punktet mit seiner Abgeschiedenheit. Eine kulinarische Empfehlung sind die "Sandschollen" in der Ortschaft England. Von den Halbinseln könntet ihr auch Abstecher in die nähere Umgebung machen, wie z.B. Husum , Friedrichstadt, Schleswig, Flensburg. Das gehört irgendwie zu unserem Standardtouristen-Programm, wenn uns Freunde und Bekannte das erste Mal besuchen.

Insgesamt ist Nordfriesland ein schönes Fleckchen, um Urlaub zu machen. Aber alles in allem finde ich, dass sich auf einer Insel etwas mehr das Urlaubsgefühl einstellt. Falls Du/Ihr noch weitere Fragen habt, beantworte ich diese natürlich sehr gerne.

Viele Grüße

Gerrit

PS: Die ostfriesischen Inseln sind, v.a. Spiekeroog, insgesamt gemütlicher und der Tee und das Bier sind besser Jever Flens
__________________
Wer einem Manne einen Fisch schenkt, gibt ihm für einen Tag zu essen. Wer ihn das Fischen lehrt, gibt ihm ein Leben lang zu essen.

Quelle: aus China
Hefeweizen ist offline   Mit Zitat antworten