Ich habe ebenfalls Bluthochdruck. Habe ich zwar grundsätzlich schon länger, jedoch ist dieser mittlerweile so, dass ich gerade noch ohne blutdrucksenkende Medikamente auskomme. Zum Glück!!!
Nach Rücksprache mit meinem Arzt ist Ausdauersport derzeit grundsätzlich in Ordnung, solange die Intensität auf einem niedrigen Level ist. Hohe Belastungen für den Körper muss ich derzeit risikobedingt unbedingt vermeiden. Er meint dass ich sehr anstrengende körperliche Belastungen mit hohem Puls vermeiden soll - konkret: alles was über GA1 hinaus geht
Grundsätzlich hält der Arzt aber körperliche Bewegung in einem gewissen Maße für gut. Triathlonsport aber grundsätzlich nicht
Er hat mir aber klar und deutlich in Aussicht gestellt, dass ich mit dem Wettkampfsport aufhören muss, wenn ich blutdrucksenkende Medikamente irgendwann regelmäßig nehmen muss. Das Risiko durch den hohen Puls und vor allem mit kontinuirlich hohen Puls ist schlichtweg viel zu hoch. Vor allem weil das gesamte Gefäßsystem des Körpers durch den erhöhten Druck ohnehin schon stark belastet ist.
Dabei hat er Schlaganfall, Herzinfarkt, Durchblutungsstörungen, Beschädigung von Blutgefäßen erwähnt. Keine schönen Aussichten.
Ich hoffe dass sich das wieder einigermaßen gibt und mein Blutdruck von alleine etwas sinkt. Denn zu Medikamenten mit Nebenwirkungen habe ich keine Lust - vor allem nicht, weil ich den Triathlon an den Nagel hängen müsste
So ne Sch.....!!!!