gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Reise-/Stadtrad: Reifen-, Felgen-, Systemwahl?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2014, 00:20   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.616
Ehe du ernsthaft ne Rigida-Felge mit ner Rohloff verquickst/verquicken lässt, vergewissere dich, dass sie nicht das französische Speichenmuster hat.
Frag mich keiner, welcher Teufel die Penner geritten hat, ausgerechnet die speziell gepunzten Felgen mit nem Speichenmuster zu versehen, das anders ist als (mittlerweile) alle anderen: wennst in die Felge schaust, Ventilbohrung dir gegenüber, muss das erste Loch links neberm Ventilloch nach oben weissen.
Bei Rigida, perverserweise gerade den speziellen Rohloff-/Nabenschaltfelgen, zeigts nach unten und erst das zweite nach oben.
Solltest du dich irgendwann entschliessen, ne andere Felge fahren zu wollen, wird das unweigerlich dazu führen, dass die Abgangsrichtung der Speichen in der Rohloff geändert wird.
Und nachdem bei Rohloff nachm Umspeichen gerne mal die Speichenflansche brechen, zeigense dir dann den Mittelfinger, denn es gibt mittlerweile ein vielseitiges Pamphlet von denen, was beim Umspeichen, den verwendeten Speichen und der Abgangsrichtung selbiger zu beachten ist.
War aber mal ne Rigida mit der Dose verwickelt, gibts für alle Ewigkeiten nur einen Weg: wieder ne Rigida mit dem depperten Speichen-Offset.
Oder halt im Falle eines Flanschbruchs die Büchse selber latzen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten