Zitat:
Zitat von mum
am besten: von ganz anfang an einen trainier fuer dich alleine.
|
Dann aber erstmal verinnerlichen, wie eine gute Technik aussehen sollte. Und dann viel probieren und trainieren.
Zitat:
Zitat von mum
Beinschlag: kenne ich nicht - brauche ich nur "zum Ausgleich".
|
Bei einer guten Wasserlage braucht man auch so gut wie keinen Beinschlag "zum Ausgleich". Je wilder die Wasserlage, desto wilder auch der ausgleichende Beinschlag.
Zitat:
Zitat von mum
tip: spannung im rumpfbereich ergibt (für mich...) bessere wasserlage resp. kein "koerperabknicken seitwärts" beim atmen und damit weniger "tempoverlust".
|
Spannung im Rumpfbereich ist sicherlich ungeheuer wichtig. Aber was nützt die Spannung, wenn schon die Kopfhaltung falsch ist? Und eine Mords-Körperrotation schafft man auch mit einer Bomben-Rumpfspannung.
Bei vielen Schwimmern ergibt sich ein Riesen-Potenzial aus dem richtigen Zeitpunkt, den Armzug einzuleiten. Dies geschieht oftmals viel zu früh. Und daraus ergeben sich dann entsprechende Folgefehler.
Schwer wiegt auch die Tatsache, dass viele "schlechte" Schwimmer dazu neigen, fast eine Ganzkörperspannung aufzubauen. Das kann natürlich nicht lange gutgehen und nach ein paar wenigen Bahnen ist dann die ganze Puste aufgebraucht. Dies merke ich immer besonders gut bei meinen ersten Bahnen nach einer etwas längeren Wasser-Pause.