gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Intervalle zu schnell?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2014, 11:17   #30
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
... die hier offenbar sehr beliebte Methode des All-Out-Intervalltrainings verwendet hat. Dummerweise hat das dazu geführt, dass er praktisch nie im Wettkampf-Tempo trainiert hat, weil er die ersten Intervalle viel zu schnell und die letzten viel zu langsam gelaufen ist.

... Ich selbst mache es dann gerne so, dass ich beispielsweise bei 10 x 1.000 m die ersten 8 Wiederholungen nach Zeitplan laufe und dann die letzten zwei voll. Dann hab ich trotzdem sinnvoll trainiert und bin am Ende so fertig wie man sich´s als All-Out-Fan nur wünschen kann.
Das Problem an diesen Diskussionen ist u. a. die unterschiedliche Auffassung von "all out".
Ich definiere "all out" als maximale Belastung bei kurzen Intervallen von max. 30 Sekunden (nach spätestens 20 Sek kann man die maximale Belastung schon nicht mehr halten, was aufgrund der Energiebereitstellung auch logisch ist).

Bei Intervalllängen darüber ergibt die Bezeichnung "all out" für mich keinen Sinn, denn dann könnte man auch jede Einheit, die man so lange durchführt, bis man nicht mehr kann, als "all out" bezeichnen.
"All out" steht für die meisten bei Intervallen ab 1min also für die subjektive Wahrnehmung der Belastung und nicht dafür, sich von Beginn an maximal zu belasten.

Das wäre aber das, was Annas Trainer ihr fürs nächste Jahr empfiehlt:
Tatsächlich maximale Intervalle mit dann erheblich kürzerer Belastungszeit.

Und wie der Captain sagt, stellt sich für Freizeitsportler generell die Frage, inwieweit Intervalle sinnvoll sind.
Ich würde die Aussage insofern erweitern, dass es nur wenige Momente in dem Trainingsjahr eines Freizeitsportlers gibt, wo Intervalle über 1min sinnvoll sind.

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten