gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich lerne absaufen - Wie habt ihr Kraulen gelernt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2014, 09:00   #30
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 823
Hallo Kristin,

ich habe mir auch im fortgeschrittenen Lebensalter das Kraulen beigebracht. Grund dafür war, dass ich mich bei meinem ersten Triathlon brustschwimmenderweise mit dem Triathlon-Virus infiziert hatte.

Auch bei mir waren die ersten Versuche ernüchternd. Aber irgendwann hat halt die Übung den Meister gemacht und es hat irgendwie funktioniert. Es hat sogar so gut geklappt, dass ich beim Schwimmen mehr Starter hinter mir lies als beim Radeln und beim Laufen.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich während der Schulzeit trotz regelmäßigem Schwimmunterrichts das Schwimmen nicht gelernt hatte. Der Note "ungenügend" bin ich nur deshalb entkommen, weil ich (Originalton des Schwimmlehrers) "zumindest immer da war...".

Was das autodidaktische Lernen des Kraulens angeht, so frage ich mich immer, ob die angehenden Schwimmer eigentlich so schlecht im Selbstreflektieren sind. Ich denke, dass eigentlich jeder angehende Krauler weiß, wie der technische Bewegungsablauf auszusehen hat. Zumindest ist das bei mir so. Es gibt ja genügend Literatur, Filme und Videos für´s Selbststudium.

Und nun zurück zur Selbstreflexion: Wenn ich mich mal wieder ins Wasser quäle, dann merke ich ziemlich deutlich, wo meine Fehler sind. Wenn man aber weiß, wie man die einzelnen Fehler ausmerzen kann, ist man klar im Vorteil.

Es gibt Dinge, die lassen sich einfach ausmerzen und andere dauern länger. Ganz problematisch ist bei mir etwa der Beinschlag. Durch jahrelanges Laufen, Skilanglauf und Radfahren ist es für mich fast unmöglich die notwendige entspannende Fußhaltung hinzubekommen. Am Anfang hatte ich eine extreme "Schürhakenstellung". Die war so ausgeprägt, dass ich ungelogen anfangs nur mit dem Beinschlag rückwärts geschwommen bin. Mittlerweile schwimme ich glücklicherweise bei Nur-Beinschlag nach vorn. Das für mich beste Trainingsmittel war das Beinschlag-Üben unter Wasser. Ich bin anfänglich immer mit dem Beinschlag knapp über dem Beckenboden getaucht. Das hat am schnellsten Fortschritte gebracht und nebenher auch noch wunderbare Erkenntnisse über Wasserwiderstand und strömungsgünstige Körperhaltung gebracht.

Mein größtes Hindernis für eine wirklich "gute" Kraul-Performance ist aber die fehlende Zeit im Wasser.

Im Endeffekt passt hier der Spruch "Übung macht den Meister". Und mit Willen, Ausdauer und den richtigen Hilfen wirst auch Du das Kraulen lernen. Also halt die Ohren bzw. die Wasserlage steif...
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten