gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Reise-/Stadtrad: Reifen-, Felgen-, Systemwahl?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2014, 23:57   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Hier äußert man sich ja sehr begeistert auch von den Fahreigensschaften der schlauchlosen Variante.
Ruf doch dort mal an, und frag, wie dieser Satz konkret zu interpretieren ist:
Zitat:
Auf unseren Testlaufradsatz, ein DT Swiss XM 1550 Tricon mit UST-Felgenbett, ließ sich der Almotion mit einem Reifenheber und wenig Krafteinsatz aufziehen
Haben die (Germanistik-/Journalismus-/sonstwas-studierten oder wenigstens nach nem Praktikum angelernten, vielleicht sogar mit nem Volontariat versehen) Schreiber die Reifen selbst montiert? Montieren lassen (eventuell von jemandem, der das täglich 10x macht) und zugeschaut oder vielleicht auch nur nach der Montage beim Abholen gefragt, ob der Reifen gepflegt zu montieren ging?

Also, ich kenn die 'Radtouren' nicht, aber andere, und die stehn für solche Aufgaben bei uns auf der Matte.
Im Hefterl liest sich das dann aber genau so, bedeutet jedoch nicht, dass der Normalsterbliche sich bei so ner Aktion nicht beide Hände bricht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten