Zitat:
Zitat von maksibec
(1) verbaut wohl Canyon gerne mal Teile, die es nur bei Canyon gibt (stimmt das? er meinte was von z. B. Ritchey-Teilen, die selbst Richtey nicht offiziell führt und für die dann die Ersatzteilbeschaffung schwierig sei)
|
Viele Hersteller kriegen OEM-Ware, die teilweise dann auch für bestimmte Modelle spezifiziert wird.
Einen MTB-Hinterbaudämpfer würde ich zB. nie gebraucht oder über einen der Internethändler, die einer onlinevertriebenen Marke angegliedert sind, kaufen.
Mit Federgabeln ist es ähnlich, hier ists aber eher unproblematisch, weils entweder nur um die Decals geht oder andere Features eingebaut sind als bei sog. Aftersales-Ware. Ne Gabel wird immer gleich eingebaut +/- n paar Grad Lenkwinkel, das ist wurscht, fehlen halt notfalls n paar Knöpfe zum Drehen, beim Federbein spielt die Kinematik des Hinterbaus ne grosse Rolle und das Ding kann senkrecht oder waagrecht oder aufm Kopf eingebaut werden.
In Bezug zu speziell Ritchey fehlt mir allerdings die Phantasie, welche Teile (ausgenommen Laufräder vielleicht) da OEM-spezifiziert sein sollten.
Die Schluchtler bauen an sich keine verkehrten Räder, die Crosser gehören imho aber nicht so zur ersten Garde.