gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klagenfurt 2014 in 10 Stunden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2014, 11:52   #148
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.573
Zwischenstand

Die Größe 56 scheint zu stimmen: nachdem ich den Sattel genau so wie beim alten Canyon Speedmax eingestellt habe, sitzt der sowas von perfekt in der Mitte der Sattelstütze, siehe Bild.

Auch die Distanz Sattel-Lenker passt praktisch, obwohl 1 cm zu weit nach hinten. Da ich noch einen 1 cm längeren Vorbau rumliegen habe, ist auch das kein Problem.

Das Steuerrohr scheint 1,5 cm höher zu sein als beim Speedmax, aber das ist kein Problem: das tariere ich mit dem anderen Vorbau aus, zudem hatte ich 1,5 cm Spacer beim Speedmax unterhalb des Vorbaus. (Ich fahre mit 16,5 cm Überhöhung)

Soweit alles also perfekt.

Ich werde die schräg-hoch stehenden Enden des Basebars absägen, sodass nur die horizontalen Abschnitte übrig bleiben. So stehen diese Teile samt Bremshebel nicht so im Wind.

Mit den weißen Zipp-Aufklebern, die super mit dem Speedmax harmoniert haben, bin ich im Zusammenhang mit dem Camouflage-Muster nicht so glücklich. Ich werde sie wahrscheinlich entfernen und vielleicht die mattschwarze Aufkleberversion anbringen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (170,2 KB, 258x aufgerufen)
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten