Zitat:
Zitat von Loretta
Ist zwar mittlerweile off-topic, aber bei so viel Igoranz und Unwissenheit...
Trainingstechnisch ist es kein Vorteil wenn man im Winter wegen schlechtem Wetter komplett aufs Radfahren verzichtet, außerdem macht Cross Spaß. Schon mal selber mit dem Crosser im Winter öfter gefahren, oder kennst Du den Unterschied zwischen Crosser und MTB nur vom Hörensagen?
Und Du liegst falsch mit den "allermeisten" Profis: die machen auch im Winter längere Ausfahrten, auch bis 3-4h weil die über die vielen Rennen ansonsten zu viel an Substanz/Grundlage verlieren über die Saison. 5 Monate mit nur maximal 1,5h Ausfahrten reichen da nicht. Woher "weißt" Du denn das, auch vom Hörensagen?
Und wenn der Winter hier mit 5 Grad und Regen, etc. "normal" verläuft ist die wechselnde Belastung und die niedrigere Geschwindigkeit im Gelände ein angenehmer Nebeneffekt was das Auskühlen angeht. Die Streckenwahl ist auch eine andere als mit dem MTB, mit dem ist es im Flachen nicht gerade spannend. Gerade deshalb fahren mittlerweile wieder viele Leute einen Crosser, außerdem ist das Angebot in allen Preisklassen vielfältig.
Mittlerweile gibt es bei sehr vielen Crossrennen auch eine Jedermann- Klasse, da fahren einige Triathleten mit. Die Triathleten der MTG Mannheim haben jahrelang eine Cross- Veranstaltung gemacht.
Da Du ganz anscheinend keinen Crosser hast kannst Du den Unterschied zum MTB, den Spaßfaktor und die Vielseitigkeit- gerade auch mit einer Disc- nicht einschätzen.
"Früher" gab es für die "Masse"ein MTB. Und noch "früher" gab es schon Querfeldeinräder als es diese "Modeerscheinung" MTB noch nicht gab.
"Früher" ist die Zeit die sowieso toll, hart, ehrlich, etc. war...
|
Stell dir vor, ich habe ein CR, eins ohne Disc-Brake und ich kann damit auch ganz gut umgehen.
Und wenn du mit deinem CR nur im Flachen rumbügelst, mußt du es ja nicht tragen und was ist dann soviel spannender wenn man anstatt dem MTB ein CR nimmt?
Sitzposition, ok, die ist RR-ähnlich, aber welcher Triathlet trägt sein Rad im WK.
Obendrein, ist es auch mal besser für den Rücken eine etwas veränderte Sitzposition einzunehmen.
Habe ich auch geschrieben, das C-Pros längere Einheiten im Winter fahren, kenne persönlich sogar einen.
Der hat ALLE langen Einheiten auf dem RR absolviert, selbst als er einige Jahre dann MTB-Pro war, war er ausschließlich auf dem RR unterwegs. Nur die Technik, wurde spezifisch entweder auf dem CR oder dem MTB trainiert.
Ja und wenns kalt ist, ist das angenehmer langsam zu fahren, das MTB ist halt noch ein Tacken langsamer, als ein CR.
Eben wegen dem Mehrgewicht, gell Wurzi?
Und das Mehrgewicht hat den angenehmen Nebeneffekt, das man die KA mehr trainiert, da reicht dann auch ne 90 min Ausfahrt, anschließend ein kurzer Koppellauf und fertig.
Und da brauchts bei der Saukälte nicht mal ein Getränk!
