Das mit der Verteilung der Kohle im Gesundheitssektor ist vermutlich ziemlich komplex. Grundsätzlich ist (wiederum vermutlich) eigentlich für alle genug Geld im Topf drinn. Allerdings wird dieses sehr seltsam verteilt.
Da kann man ganz oben anfangen bei den Kassen und Verbänden selber - wo Geld verschwendet wird, dass einem übel werden kann, über die sehr erfolgreichen Lobbybemühungen der Pharmabranche und interessante Preisgestaltungen für Medikamente. usw...
So gesehen finde ich, dass den Physiotherapeuten durchaus ein größerer Anteil an dem vorhandenen Geld zu stehen würde.
Vermutlich könnte man nämlich einen rel. großen Anteil an Patienten die zB mit Schmerzmitteln etc vollgepumpt werden (mit erheblichen Nebenwirkungen) durch einen Physio wesentlich sinnvoller, nebenwirkungsfreier und nachhaltiger behandeln.
Damit haben natürlich die, die daran verdienen dann ein Problem...
So gesehen glaube ich, dass die Bezahlung der Physios in erster Linie eine Frage der grundsätzlichen Einstellung und Aufstellung unseres Gesundheitssystems sind.
|