gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich lerne absaufen - Wie habt ihr Kraulen gelernt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2014, 13:12   #20
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.473
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Dadurch, dass ich versucht habe, alles, was man mir beigebracht hat, richtig zu machen, habe ich mich komplett verkrampft und geriet dann schnell in Atemnot. Dadurch wurde ich noch angespannter - ein Teufelskreis. Besser wurde das erst als ich mich damit abgefunden hatte, dass ich vermutlich einige Jahre damit zubringen werde, richtig kraulen zu lernen. Dann habe ich mich entspannt, aufgehört mich für meine schlechten Fortschritte zu schämen und statt dessen, das was ich schon konnte zu genießen und zu verbessern, und plötzlich was die ganze Geschichte nicht mehr so dramatisch und es ging vieles leichter.

Man kann sich immer nur auf eine Sache konzentrieren. Deshalb steht in jedem Technikblock von Ute Mückel auch: auf eine Sache konzentrieren.


D.h. wenn man Technikeinheiten macht aber auch wenn man ganz normal schwimmt, auf eine Sache konzentrieren und das andere mal laufen lassen wie es läuft.

Also z.b. Arm lang machen bei Eintauchen. dann macht man das das ganze Training lang und sonst an nichts anderes denken. Aber auch nicht verkarmpfen dabei natürlich. Jede zweite Bahn an garnichts denken und einfach mal laufen lassen.
Also die Bahn hin an eine best. Verbesserung denken, zurück Gesamtbewegung bzw. gar nicht groß denken.


Nächstes Training achtet man auf was anderes usw usw. Nach 10 mal (oder 38 mal ;-) ) ist wieder Arm lang machen dran. Und das immer im Kreis und irgendwann hat mans.

Und am besten mit Trainer, wobei die einen auch dazu verleiten können an zu viele Sachen gleichzeitig zu denken. Da wird dann nach jeder 3. Bahn wieder was anderes trainiert. Weils es dem Trainer zu langweilig wird, bzw. der zu viele Sachen in eine Trainingseinheit reinpacken will.


Ein genialer Film zu dem Thema wie man lernt ist: Täglich grüßt das Murmeltier, wo er Klavier lernt. Das Gute ist halt er hat unendlich Zeit, weil ja der eine Tag wieder neu beginnt. Der modernen Mensch ist aber oft nicht bereit sich diese Zeit zu nehmen. Etwas was nach 2 Wochen nicht geht, wird nie gehen. Nein, wenn man was lernen will egal ob Kraul oder ein Instrument muss man sagen: Dafür nehm ich mit jetzt einfach 2 Jahre. Und in 2 Jahren wenn man töglich 15-30 min übt, kann jeder Mensch ein Instrument lernen auf enen Niveau was er sich nach 14 Tage nicht vorstellen könnte. Der einzige trick ist: Dran bleiben! Regelmäßigkeit und vergessen dass wir endlich sind, sondern glauben es ginge ewig so weiter wie im Film.

Geändert von MattF (20.10.2014 um 13:20 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten