gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2014, 15:08   #6191
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Stack und Reach (effektiv - also im Bezug auf die Armpads) passen wie die Faust aufs Auge.
Tja, das Problem werde ich auch jetzt bekommen da ich einen neuen Rahmen bestellt habe.

Ich will so auf dem neuen Rad sitzen, wie auf meinem Alten. Da muss man dann was messen. Ich weiß nicht, ob Stack und Reach eindeutig ist. Bei Cervelo nennen die Höhe Tretlager bis Höhe Armpads Stack, und die horizontale Distanz Tretlager-Armpads Reach. Das reicht aber nicht für die Geometrie mit der man auf dem Rad sitzt: die Position des Sattels ist da noch nicht drin.

Ich werde es so machen: zuerst messe ich ab, wieviel die Sattelspitze vor oder hinten des Tretlagers sitzt (natürlich funktioniert diese Methode nur, wenn man den gleichen Sattel benutzt auf dem neuen Rad, weil da gibt es Unterschiede: längere oder kürzere Sattel).
Dann messe ich den Horizontalen Abstand zwischen Sattelspitze und der Mitte des Armpads. Dann messe ich den Höhenunterschied Oberkante Sattel-Armpad ("Überhöhung"). Schließlich den Abstand zwischen Tretlagermitte und Oberseite des Sattels (den kann man vertikal messen, oder auch bis zur Mitte des Sattels z.B., jedenfalls sollte klar sein was man mißt).

Das müsste dann eindeutig sein. So einfach ist es nicht das alles zu messen, das Rad muss Wagerecht stehen und mit dem Hantieren der Wasserwaage kommen sicher Ungenauigkeiten im mm-Bereich rein.

Zum Thema Gabel abscheiden: ich plane den Gabel zuerst ohne Abschneiden zu montieren, das geht nur ohne ihn oben festzuschrauben. Aber mit Spacern und Vorbau müsste das hinhauen (der Rahmen ruht ja auf das untere Steurlager). Dann messe ich die obenstehenden Werte, und ändere Spacer und Vorbau, bis ich die alte Geometrie wieder habe. Dann noch ein oder zwei Spacer über den Vorbau montieren, und man kann die Stelle abzeichnen, wo man den Gabel abzuschneiden hat.

Ich glaube im übrigen leider, dass man immer mal ein Paar mm Fehler machen wird. Das gleiche Problem hatten die Holländer Mollema und Ten Dam, die in der TDF so blöd waren das letzte TT-Fahren mit komplett neuem Rahmen zu absolvieren (mussten die wahrscheinlich vom Sponsor) das dann auch total in die Hose ging.

Geändert von longtrousers (17.10.2014 um 15:14 Uhr). Grund: Grammatik
longtrousers ist offline