Zitat:
Zitat von Stefan
Und frag bitte die Leute im Forum auch, ob sie bereit sind, dafür höhere KK-Beiträge zu zahlen - ich bin es nicht.
|
So funktioniert das Gesundheitswesen aber nicht. Überzogene Anspruchshaltung und nichts bezahlen wollen ...
Medizin wird immer teurer, immer fortschrittlicher. Forschung kostet Geld, die medizinische Ausbildung in allen Bereichen wird immer hochwertiger und besser. Heute lernt jeder Krankenpflege- und Physio-Schüler Dinge, die ein Medizinstudent in seinem Studium pauken muss - um Arzt zu werden.
Jedes Jahr kommen neue und bessere Geräte auf den Markt, werden neue Medikamente entwickelt. Glaubst Du, das kostet alles kein Geld? Denkst Du, dass die Angestellten und Selbständigen im Gesundheitswesen "´n Appel und ´n Ei" verdienen sollen?
Kleiner Vergleich: Ein VW Gold hat vor 20 Jahren umgerechnet vielleicht 8.000 Euro gekostet. Heute kostet der Golf mal locker 20.000 Euro. Weshalb? Natürlich Inflation! Aber der Golf ist immer besser geworden, heute ist ein Golf besser ausgestattet, als ein Mercedes vor 20 Jahren! Da meckert niemand über den Preisanstieg!
Nur in der Medizin - da soll alles billig bleiben! Sollen doch andere den Fortschritt bezahlen.
Die Löhne im Gesundheitssektor sind ein Witz! Schon heute sind etliche Pflegestellen nicht mehr besetzt, weil für die paar Euro keiner mehr arbeiten will. Bei den Physios ist´s noch nicht ganz so schlimm. Physiotherapie hat einen "guten Ruf", gilt als "cooler und interessanter Job", weil´s halt mit Sport und Bewegung verknüpft wird.