Zitat:
Zitat von Maris
Das AB halte ich nicht für das "Problem". Eher, ob der Infekt tatsächlich ausgeheilt ist. Wenn das wirklich eine eitrige Mandelentzündung gewesen ist (ist eher selten, viel häufiger ist eine virale Pharyngitis mit Mandelbeteiligung, da hilft kein AB, höchstens, bei einer bakteriellen Superinfektion), wäre ich da vorsichtig.
Beobachte mal, wie Dein Körper auf Belastung reagiert, ob Du schnell Schweißausbrüche bekommst oder Deine Ruhe-/Belastungsfrequenz erhöht ist.
|
Schöner hätte ich es nicht sagen können
Ich halte es für grob fahrlässig im Kontext einer Infektion die mit Antibiotika behandelt wird an Wettkämpfen zu starten.
Klar ist es traurig, wenn man wegen Krankheit nicht starten kann, aber was ist ein gefinishter Marathon wert im vergleich zu dem Risiko sich ein chronisches Herzleiden einzufangen?
In der Regel kann man beim Veranstalter eine Attest vorlegen und bekommt dann die Startgebühr erstattet oder den Startplatz auf das Folgejahr gut geschrieben.
Es geht ja hier nicht um einen gemütlichen Sonntagsdauerlauf sondern um eine mehrere Stunden andauernde Belastung an der Grenze deiner individuellen Leistungsfähigkeit
p.s. mit 41.13/10k könntest du sub 3.15 laufen