gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - So weit, so gut
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2014, 12:00   #169
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 966
Puh, ewig nicht hier gewesen

Ich war eine zeitlang Kanada gewesen, habe dort eine neue "Sportart" kennengelernt - Hiking. Oder wie man hier in Good old Germany sagt, Wandern

Früher empfand ich das als total langweilig und rentnermäßig. Seit Kanada weiß ich aber, dass das dem "richtigen" Ausdauersport in nichts nachkommt, es dafür richtig professionelle Ausstattung gibt und ... die Sache richtig spannend wird, wenn ein Schwarzbär neben einem auftaucht

Na ja, so macht man seine Erfahrung und wenn ich Zeit finde, werde ich mal ein paar Pics aus den Rockys hier rein stellen.

Zum Spocht:
Rad: Das Tria-Rad steht gerade nur herum und ich habe mich an mein normales Rennrad gewöhnt, mit dem ich derzeit mein Training absolviere. Richtig lange Strecken konnte ich aber wegen der nun wieder früher einsetzenden Dunkelheit kaum fahren, weshalb ich mir eine nette Flutlichtanlage zugelegt habe: B&M ixon IQ speed premium heißt die, glaube ich, und brennt mit zwei Strahlern am Lenker mit gut 100 Lux Löcher in die Dunkelheit.
Das C´dale, das ich gerade unterm Hintern hab, ist halt eher so ein Long-Distance-Renner, mit eher komfortmäßiger Geo und Ausstattung und der Möglichkeit, Gepäckträger und Schutzbleche zu montieren.

Laufen: Habe ich wieder gemacht ... Da gibt´s nix neues.

Schwimmen: Sehr regelmäßig gerade! Ich weiß immer noch nicht, ob ich a) lieber nen 3er oder nen 5er Rhythmus atmen soll, b) ob ich mir für nächstes Jahr mal nen Neoprenanzug zulegen soll und c) ob man in meinem Alter tatsächlich noch wirkliche Fortschritte machen kann in einer Sportart, die man Jahrzehnte (!) nicht ausgeübt hat.

Sonstiges:
Ich habe meine Wohnung verunschönert! Mit einem Klimmzuggestell. Von Kettler, glaube ich, ohne Bohrlöcher. Einfach in den Türrahmen einhängen. Seitdem hänge ich mich nun täglich auf bzw. ziehe mich hoch. Klimmzüge sind pervers anstrengend und in der einfachsten Form schaffe ich an guten Tagen (!) 15 am Stück! Habe mir mal nen Trainingsplan für Klimmzüge heruntergeladen.

So weit von mir, der demnächst wieder häufiger schreiben will.

Maris ist offline   Mit Zitat antworten