gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Brot selber backen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2014, 14:51   #15
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Ich habe mir auch ne Zeit lang mein eigenes Roggenvollkornbrot aus selbst gezüchteten Roggensauerteig gebacken. In letzter Zeit mach ich das nich mehr so, aber den Sauerteig gibs noch und den pflege ich auch noch weiter. Müsste eigentlich mal wieder anfangen davon zu backen, naja die Zeit halt .

Es ist unglaublich wie einfach das ist, und dank moderner Zivilisation die einem uneingeschränkten Zugang zu Salz gewährt, ist der Geschmack auch garantiert. Am Ende ist da auch nix weiter dran außer Mehl, Wasser und Salz, mehr brauchst auch gar nicht (Salz ist wichtig, hatte es mal vergessen. Schmeckte bäh, total fad. Da hab ich verstanden warum man was ins Brot mischt, es gab nämlich mal ne Zeit da war Salz nicht selbstverständlich )

Man lässt einfach nen Gemisch aus Roggenmehl und Wasser "vergammeln", also bei Zimmertemperatur stehen. Täglich füttern mit Roggenmehl und Wasser und voila nach ner Woche oder so hat man nen funktionierenden Sauerteig von dem man backen kann.
Wer das machen will, hier gibs Infos:
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/index.php?c=5

Ich kann das nur jedem "Brotbäcker" empfehlen, es ist ein unglaubliches Erlebnis.

Geändert von ScottZhang (16.10.2014 um 15:06 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten