gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Arnes Rundschau: Ironman zerstört seinen Mythos
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2014, 14:49   #167
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Im Triathlon ist es mittlerweile auch akzeptiert, dass die Masse nicht mehr regelkonform unterwegs ist (ob gewollt oder nicht spielt dabei keine Rolle).
So ein Schmarrn.

Alles in allem empfinde ich die Diskussion inzwischen als hysterisch.
Bei den einen (= sog. "alten Hasen") war es schon früher so, denn da war auch schon alles schei++e, weshalb man dem Triathlon den Rücken zugekehrt habe - und es gibt keine andere Lösung, als eine komplett andere Sportart aus Triathlon zu machen.
Bei den anderen = persönlich Betroffenen verhindert der eigene Horizont die Sicht auf das gesamte Bild.

Denn zu behaupten, bei JEDEM der verdächtigen WKs (Barcelona, Klagenfurt, Mallorca etc.) würde von ALLEN beschi**en werden, ist eine völlig unsinnige Pauschalisierung.
Und das kann auch kein pseudo-wissenschaftlicher Zahlenpopanz über die schnelleren Radzeiten untermauern:
Ja, ich fahre auf einfachen Strecken zw. 4.35 und 4.45 und auf anspruchsvollen zwischen 5 und 5.30, aber daraus läßt sich doch nicht der Schluss ziehen, ich hätte bei den schnelleren Strecken gelutscht?

Keine Frage, es gibt in einem bestimmten Leistungsbereich auf bestimmten Strecken ein Draftingproblem, aber dafür den gesamten Sport sozusagen in Sippenhaft zu nehmen, halte ich, wie gesagt, für eine mindestens hysterische Reaktion.

Und nu' haut mal ordentlich drauf ...
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten