|
sind wir doch realistisch. wenn ironman in zukunft seine rennen mit windschattenfreigabe durchführen würde, gäbe es einen aufschrei in der szene. viele würden die rennen boykottieren........und die rennen wären durch die eventsportler, die wahrscheinlich nicht einmal den unterschied ziwschen windschatten ja/nein kennen, trotzdem voll.
auf hawaii würden 40-50 sportler gemeinsam vom rad steigen und die letzten 3h des rennens wären spannender und fernsehtechnisch besser verkaufbar als heute. auch für die fernsehzuschauer besteht der reiz in der bewunderung der streckenlängen, und nicht darin, dass sie ohne windschatten absolviert werden.
das das nicht mehr der sport wäre, wegem dem die meisten hier angefangen haben, würde dann niemanden mehr interessieren. interessiert auf der OD heute ja auch niemanden mehr, und da gabs ausgang des letztens jahrhunderts dieselben diskussionen (wenn auch weniger im social network).
|