gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Barcelona
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2014, 08:27   #525
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Unabhängigkeit des Portals?

In Roth 2011 hab ich die Lutschereien als bedeutend heftiger erlebt als in Klafu 2010 - bei ähnlicher Radzeit. Außerdem kam ich an eine Kampfrichterin, die es auf Österreicher abgesehen hatte - in der Windschattenbox waren innerhalb meiner 8min (ich bekam meine Strafe wegen "Schwätzen", dh wohl wegen nebeneinander fahren) 5 Ösis. Kein einziger Deutscher.

Unabhängig vom Veranstalter erlebe ich die Lutschereien bei so gut wie jedem Triathlon. Das hat im Frühjahr mit einem Sprint mit LeMans-Start (Schwimmen abgesagt) begonnen und endete in Wiesbaden, wo ich durch einen Raddefekt in die Welle der Staffelfahrer kam und von denen dann einen am Arsch kleben hatte, teilweise sogar in der nicht ungefährlichen Abfahrt.

Was ich sagen will ist, dass es nicht die gierige WTC ist, die Schuld ist am Verfall des Rechtsbewusstseins der Triathleten. Bilder wie hier von sevenm (Danke!) sind lediglich Ausdruck unserer Gesellschaft, bei der es in den letzten Jahren nur mehr darum geht BESSER zu sein als andere, dafür sind alle Mittel recht. Diese Besseritis ist es, die den jungen, begabten Sportler zum Doper macht, den Abenteuerlustigen zum Drafter, den Arbeitskollegen zum Denunzianten, den Politiker zum Lügner, den Banker zum Spekulanten, tbc... Die Gier der WTC nach Geld ist nicht besser/schlechter als die Gier der Athleten nach einer schnellen Passage zwischen Schwimmen und Laufen.

Im Triathlon bist halt als guter Radfahrer der G'schnapste. Gut Schwimmen muss man können, dann auf der Radstrecke schön mitsegeln und mit fitten und schön aufgewärmten Beinen dann den Marathon hinknallen.

Lösung sehe ich, solange es keine technisch automatisierte ist, keine. Wir werden die Gesellschaft nicht verändern. Btw wie wärs mit einem ANT+ Abstandsmesser der die Abstandsdaten ins .FIT-File schreibt?

Übrigens bin ich heuer am Saisonende ein paar Zeitfahren gefahren. Bei einem 46km EZF waren auch zwei Hawaii-Qualifikanten am Start, die bei Sprints und ODs gerne mal hinten drin picken und mir dann beim Laufen schön einschenken. 4min Rückstand find ich halt schon viel, bei der Distanz...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten