gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Release zum IM Hawaii: Diamondback Serios
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2014, 10:42   #7
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Hinten aus dem Vorbau und gleich (durch weitere Löcher/Öffnungen) in den Rahmen geht nicht. Beim ersten Lenkeinschlag würden die Kabel abscheren. Bleibt also nur eine Aufwändigere Verlegung, die aber (Absicht oder nicht?)

Wieso, auf den oberen Bildern ist doch zu sehen das der Vorbau hinten komplett offen ist, die Kabel also seitlich spiel haben, das reicht völlig aus für den Lenkeinschlag. Wird genau so bei einigen anderen Rädern auch gemacht.

Aus technischer Sicht gefällt mir die extrem niedrige Klemmung des Vorbaus aber nicht.

Sattelstützen mit großen Verstellbereich sind zwar nützlich, hier wurde aber auch etwas übertrieben.

Die Sattelstreben wollen sich auch nicht so recht in das kantige Gesamtbild passen.

Die Bremse macht auf alle Fälle Sinn. Das werde ich dann beim meinem nächsten Tribike auch etwas mehr berücksichtigen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten