gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2014, 17:05   #1996
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
Patient: tri_sibi
Anamnese: Supinationstrauma (also ueberknoechelt) im rechten Sprunggelenk am 1.6.2014 (nicht beim Sport, sondern beim Wandern)
Diagnose: Truemmerbruch des 5. Mittelfussknochen
Therapie: 6 Wochen Gips, keine OP moeglich, durch die vielen kleinen Splitter.

T+6w: Nachdem der Gips planmaessig runterkam, war an eine Bewegung kaum zu denken. Auftreten unmoeglich, keine Stabilitaet und Vertrauen in den Fuss. Fuehlte sich eher wie ein Fremdkoerper an.
Also noch mal 4 Wochen Kruecken mit sukzessiver Steigerung der Fussbelastung.

August: Erste Sportversuche im Wasser. Gehen geht mittlerweile gut, auch Radfahren wieder langsam angefangen um die verlorengegangene Form und Muskulatur wieder aufzubauen.

Oktober: Aufgrund der erhoehten Schwimmumfaenge, in der Disziplin mittlerweile in wirklich guter Form (fuer meine Verhaeltnisse natuerlich!). Auch habe ich schon wieder ein paar Radkilometer im Spaetsommer sammeln koennen. Laufen ist jedoch immer noch nur bis zu 8-9km moeglich. Die Spannung aufgrund der noch immer degenerierten Muskulatur im re SG fehlt noch, fuehlt sich dann ein wenig instabil an, und man soll und will ja nichts ueberstuerzen am Weg zurueck.

btw: Hallo allerseits hier im Forum! Passiv bin ich hier ja auch schon seit einem Jahr unterwegs, jetzt auch auf der aktiven Seite!
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten