gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Mallorca
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2014, 11:36   #276
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
Danke dafür . Kannst du mal was dazu schreiben, ob nach Deiner Ansicht die KaRis nur keinen Bock haben, die Regeln anzuwenden und Karten zu zeigen oder gibt es tatsächlich auch "Anweisungen" seitens der Veranstalter, dass dem "zahlenden Kunden" möglichst wenig bis gar keine Karten gezeigt werden sollen. Denn Beschimpfungen bzw. zumindest nervende Gespräche müssen die Kampfrichter (neuerdings ) auch mit mir führen. Kleines Bsp. aus Mallorca. Neben mir fährt ein KaRi, vor mir wird ein "Athlet" (ich setz den mal bewusst in Anführungszeichen ) mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss von einem richtigen Athleten überholt. Der Überholte geht sofort aus dem Sattel, beschleunigt und heftet sich mit 10cm Abstand an das Hinterrad. Deutlicher und vorsätzlicher kann man nicht lutschen. Der KaRi neben mir sieht es und macht keinerlei Anstalten, etwas zu unternehmen. Erst als ich den KaRi massiv darauf anspreche, fährt er nach vorne, zeigt aber auch da keine Karte, sondern pfeift nur einmal kurz und fährt dann mit dem Motorrad schnell und weit nach vorne weg, ohne zu kontrollieren, ob der Lutscher sich nun an die "Ermahnung" hält (was er natürlich nicht tat).
Ich meine, hier irgendwo schon mal gelesen zu haben, dass es Anweisungen seitens der Veranstalter geben soll, mit Karten sparsam umzugehen, jedenfalls drängt sich mir angesichts solcher Beispiele der Eindruck auf, dass dem so ist. Kannst Du so etwas bestätigen?
Ja.

Genau mit dem Argument "das sind zuallererst zahlende Kunden, die bei uns ein sportliches Event gebucht haben" wurde mir das als Einsatzleiterin vom IMG 2006/2007 ganz klar mitgeteilt, daß es maximal Zeitstrafen geben dürfe. Wobei wir 2006 zusätzlich noch mit der Stop&Go-Regelung gearbeitet haben, die allerdings die Kampfrichter zeitlich zu lange gebunden hat.

Wir hatten gute Konzepte erarbeitet, die allen Beteiligten einen fairen Wettkampf ermöglicht hätten. Dafür gabs keine oder nur wenig Interesse.

Das ist die eine Sache. Die andere bezieht sich auf die Kampfrichterausbildung und -auswahl. Ich habe das KR-Wesen beim HTV komplett neu aufgebaut. Viel Zeit und Arbeit investiert, auch weil es mir Spaß gemacht hat. Vor allem, weil ich einen Sinn darin gesehen habe, Sportlern kompetente KR zur Seite zu stellen. Damit die 80% Trias beruhigt ihre Wettkämpfe austragen können, weil die KR sich mit den 20%, die die Regeln umgehen, beschäftigen.

Einen Einsatzleiter habe ich immer als Führungskraft angesehen, der sein Team leitet und die gesteckten Ziele erreicht. Nach diesem Motto, habe ich die Kampfrichter für die Einsatzleiterausbildung angesprochen und ausgebildet. Grundsätzlich ist die Kampfrichterausbildung und vor allem auch die Voraussetzungen für die KR-Tätigkeit undefiniert und hält sich möglichst vage. Jeder Landesverband agiert nach eigenem Gusto, es gibt keine einheitliche Regelinterpretation.

Und sicher gibt es etliche Kampfrichter, die mit der Aufgabe überfordert sind. Die schlicht Angst haben oder keine Lust sich andauernd beschimpfen oder aggressiv angehen zu lassen. Die nur Kampfrichter geworden sind, weil der Verein sie dazu gedrängt hat und sie darin ein notwendiges Übel sehen. Und die sich alleine gelassen fühlen (gerade von Verbandsseite), frustriert sind. Eine lange Geschichte, die den Rahmen hier deutlich sprengt.

Es sind jedoch nicht nur die schlecht ausgebildeten und organisierten Kampfrichter, sondern auch die überladenen Sportordnungen und das Desinteresse aller Beteiligten, sich mit diesen Regeln auseinanderzusetzen. Im HTV habe ich alle KR dazu angehalten, vor Saisonbeginn, zumindest die Ligateilnehmer über das Regelwerk und dessen Anwendung zu informieren. Dazu konnte jeder eine Präsentation bei mir anfordern.

Naja .... hat sich nicht lange gehalten. Schade.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«

Geändert von DasOe (02.10.2014 um 11:47 Uhr).
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten