gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elbaman
Thema: Elbaman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2014, 10:40   #146
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Nachtrag zu Elba: Die Organisation und das Rennen

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Schön, dich wieder (öfter) hier zu lesen!
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Jou!
Das ist nett, danke, ich werde in Kürze hier einen Blog starten, denn ich habe mir mal wieder ein Ziel vorgenommen...

Noch ein paar Worte zum Elbaman, gerade weil hier im Forum über die Problematik des Draftings bei den "großen" Rennen und die generelle Abzocke gesprochen wird.

Der Elbaman ist in jeder Hinsicht perfekt organisiert (die Italiener können ja enorm bürokratisch sein, was Dir zwar manchmal auf den Wecker geht, z. B. wenn Du Deinen Triathlon-Ausweis beim Rad-Checkin dabei haben musst), aber dafür sorgt, dass auch wirklich alles funktioniert.
Was mir fehlt, ist eine Pastaparty, gerade in Italien könnte man da Leckeres auftischen, aber ansonsten ist alles da, was man braucht.

1. Schwimmen in der Bucht von Marina die Campo
Wenn es nicht gerade stürmt und regnet wie im letzten Jahr, ist das Schwimmen sehr entspannt. Die Bojen und die Kajaks sorgen dafür, dass auch Leute, die ihren eigenen Weg suchen (wie ich), immer wieder zur Meute zurückgeführt werden.

2. Wunderschöne Radstrecke - garantiert ohne Lutscherei
Auf Elba kannst Du 40km der 47km-Runde definitiv nicht draften.
Der Teil an der Küste ist entweder zu bergig, als dass es sich lohnen würde, oder zu kurvig.
Auf der ca. 6km langen Abfahrt geht soundso nix, bleibt also nur das letzte Stück zurück, auf dem man ab und zu im Windschatten fahren könnte, aber selbst da sind es immer nur paar Meter.
Kurz: wer ehrlich fahren will, kann hier gar nicht anders.

3. Laufstrecke mit der richtigen Mischung
Man läuft ja drei (bzw. fünf) Runden, zum einen an der Promenade entlang, auf der Du angefeuert wirst, zum anderen auf einer ruhigeren Straße, wo man sich wieder mit sich selbst beschäftigen kann.
Ich mag das sehr gerne, wenn es diese Abwechslung gibt, denn nur allein zu laufen ist genauso schlecht, wie unter permanenter Beobachtung zu laufen.

4. Labestationen (ich liebe dieses Wort aus A!)
Sehr nette Leute, sehr hilfsbereit, und es gibt neben Gels & Co auch geschnittenes Obst.
Außerdem sind sie von den Abständen so gelegt, dass der Satz, man hätte zwei Gels zu wenig gegessen nur von einem Trottel stammen kann ...

5. After-Race-Verpflegung
Bier, Säfte, Obstsalat, Joghurts, Kuchen, Sandwiches, Nudeln - verhungern wird niemand, vor allem, da es frisch gemacht wurde und lecker schmeckt.

Kurz: Ein toller WK in jeder Hinsicht zu fairen Preisen und mit tollen Gewinnen wie z. B. dieser retro Surf(?)hose...

Gruß: Michel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2909.JPG (115,8 KB, 132x aufgerufen)
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten