Zitat:
Zitat von panserbjorne
(Wenn du auf Sheila Taormina anspielst: Sie muß etwas anderes gemacht haben, denn sonst schwimmst du mit einer 1,60m keine 2:01:29 auf 200m im Freistil. Ihr Fokus lag definitiv auf einer exzellenten Technik. Das steht in ihrem Buch und das betont sie in Interviews. Technik allein reicht natürlich nicht aus. Technik bildet jedoch die Grundlage für alles andere. )
|
Ja, auf sie hatte ich angespielt.
Ich würde dieses Beispiel nicht überbewerten.
Wir hatten beim SV Dachau eine Masters-Schwimmerin die auch um 1,60m klein war. Die ist mehrfache Deutsche Meisterin in ihrer Altersklasse ! Zeiten habe ich nicht mehr im Kopf, waren aber (für ihre AK) schon sehr gut. Technik ? Experten würden sagen: Grauenvoll ! Kleine Leute müssen sehr hohe Frequenzen schwimmen. Dann geht es mit Spitzenzeiten. Dass muß aber der Kreislauf abkönnen. Auf 200m Freistil wäre das wie 1000m mit Sprintfrequenz zu laufen oder 10km Rad auf Zielsprint zu kurbeln. Das verschlingt wahnsinnig viel Sauerstoff, wenn man das nicht trainiert.
Du siehst: Auch kein Geheimnis und kein "Wunder". Nur zielgerichtetes, personenbezogenes Training. Mehr nicht.
P.S.: Kaizen wird in Japan schon seit Jahren nicht mehr angewendet, weil es auch seine Schwächen hat.
