Zitat:
Zitat von captain hook
Eine klassische "kommt drauf an" Frage.
Es gibt teilweise (speziell im Ausland) brettharte Kurse, wo man bestimmt auch mit nem Fully gut versorgt ist.
In Schleiden konnte ich hingegen problemlos mit nem 29er mit Starrgabel gewinnen. In HH am letzten WE fuhr der Sieger ebenfalls Starrgabel.
Alles dazwischen kannst Du Dir jetzt aussuchen.
Was Du Dir klarmachen musst... Hightec am MTB erfordert Hightec Wartung. Hochwertige Feder-Dämpferelemente sind da regelmäßig fällig, was von den meisten nicht ProfiSchraubern nicht selber erledigt werden kann. Die Gabel meiner Freundin war letztens beim RS Service... >100€ -> eigentlich glaube ich min alle halbe Jahr fällig. Frag nicht, was die Cannondale Gabel gekostet hat.  Und das ist nur die Gabel.
Was der Sieger der Worldtour fährt... das was sie ihm hinstellen vermutlich. Aber der muss das Zeug auch kaum selber Warten und Reparieren sofern es ansteht.
Wenn ich von Grund auf was aufbauen wollte für nen WK Einsatz: vorne hinten starr mit Schlauchreifenfelgen und DugastReifen. Zugegeben eine vermutlich ziemlich individuelle Konfiguration.
|
Jo danke für das Feedback.
Aaaaaaaaaalso: Ich hab ja schon ein Fully ... allerdings so 16Kg+-Freerider/Enduro. Und ich treibe mich auch mal im Bikepark herum ...
Jetzt geistert es halt in meiner Birne herum, nicht mehr nur zum Spielen mit dem MTB rauszugehen, sondern halt auch wieder ein Radl anzuschaffen, mit dem man auch "Strecke" machen kann. Ich denk auch, dass ein HT auf keinen Fall verkehrt ist. Die Option Fully hätte halt den Charme, damit mal auch im Gebirge ne Tour zu fahren und beim Abfahren doch noch a bisserl Spass zu haben. In die Entscheidung würde für mich auch noch zukünftige Späße wie MTB-Marathon und/oder Alpenüberquerung mit einfließen ...
Komplett starr würde ich nicht wollen ...
Danke +VG