gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der lange Weg nach Hause...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2014, 23:08   #626
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Hallo ihr alle. Wie schon angekündigt werde ich hier relativ selten schreiben, weil ich ja eben die ganze Zeit trainieren muss. Diese Woche lief sehr gut. Ich versuche viel zu trainieren, aber eben auch nicht zu übertreiben.

Die Kerneinheiten diese Woche waren bislang ein zweigeteilter 30er am Mittwoch (10 zur Arbeit, 20 zurück) und heute 157 Rad mit einem kurzen Koppellauf. Morgen geht es für 5km ins Wasser und danach etwa 160km aufs Rad. Vielleicht kann man die 4*4min Intervalle auf der Rolle von Dienstag auch mit zu den Kerneinheiten zählen

Das Radfahren fühlt sich schon deutlich besser an als vor 10 Tagen und es war eine gute Idee den langen Lauf schon am Mittwoch zu machen, da bin ich zum langen WE Training dann schon wieder gut erholt.

Der grobe Wochenplan wird die nächsten Wochen so aussehen:

Mo: 45-90min Lauf - locker
Di: Rad - 60-120min, Intervalle (2*8*30 oder 4*4min), danach 60min Schwimmen
Mi: langer Lauf, morgens zur Arbeit, abends lang zurück
Do: Rad - 60-120min locker
Fr: 45-60min locker Lauf, kurze Steigerungen
Sa/So: Einen Tag lang Schwimmen plus lang Rad, einen Tag lang Rad plus sehr kurzen aber schnellen Koppellauf (heute 4km in 16min)

Tzwaen fragte, wie das Training generell aussehen soll und inwieweit ich glaube, dass es anders sein muss als beim IM - die Frage stelle ich mir auch. Eigentlich bin ich ja kein großer Freund von überlangen Einheiten, die Effizienz ist mir zu gering, lieber 3*4h als 2*6h. Allerdings sind die Etappen am zweiten Tag und der Lauf am dritten Tag so lang, dass ich schon allein für den Kopf etwas länger machen werde als im IM Training. Allerdings will ich es auch nicht übertreiben. Ich denke der längste Lauf wird morgens 10km und nachmittags um 40km betragen, als ungefähr 50 an einem Tag. Beim Rad wird bei etwa 7h Ende sein. Das optimale WE wäre glaube ich Sa 6-8km schwimmen, 150 Rad mit schnellen letzten 90-120min. Sonntag dann locker 180-200km, danach kurzer Koppellauf. Noch länger wird vermutlich zu belastend - und die Fettverbrennung ist nach gut 4h eh auf dem Maximum, der Grenznutzen längerer Einheiten nimmt dann ab. Entscheidend ist wohl eher, dass man möglichst oft in diesen Bereich kommt. Es wird aber schwierig unter der Woche auch noch einmal über 4h zu trainieren, da reicht das Zeitbudget nicht. Der Mittwoch würde bei 50km aber ja zumindest in Summe auch in diesen Bereich kommen.

Der Ultraman Rekordhalter, der ja rein zufällig ein sehr guter Freund von mir ist, ist übrigens damals nach dem Ironman einfach da geblieben, er war da noch Student, wenn ich mich nicht irre. Der längste Lauf außerhalb des IM war dann nur 30km lang. Er meinte, dass man ja da eh so langsam läuft, dass man das mit guter IM Form schon hinbekommt...

Schauen wir mal was passiert. Wenn ich gesund bleibe und das Training durchziehen kann, dann sollte ich gut in Form kommen. Ich hab vermutlich nicht mehr das Fundament wie vor 4 Jahren, aber wer weiß, vielleicht sind 8 harte Wochen auf die Langzeitgrundlage genau das richtige. Fantastische Form kann ich nicht erwarten, gute aber schon, und wenn es genau passt, dann wird es ja vielleicht mehr...

Ich freue mich immer noch riesig auf dieses Abenteuer!

FuXX

PS: Ich schreibe noch einen Embrun Bericht - vielleicht schaffe ich das morgen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten