Zitat:
Zitat von Thorsten
Wenn du jemandem zum Erlangen eines Stundenweltrekords in den drei Disziplinen 252 s Schwimmen, 2340 s Radfahren und 1008 s Laufen lässt und dann die Strecken addierst, kommt das auch nicht hin.
Es sollten schon je 20 min Schwimmen, Radeln und Laufen sein. Schwimmstrecke wird dann durch 5766/3 geteilt, Radfahren durch 51115/3 und Laufen durch 21285/3. Das ganze addiert ergibt eine Zahl, die vermutlich <1 sein wird und zeigt an, wie nah derjenige an den Einzelstundenrekorden dran ist.
|
Dann bekämst du im Laufe der Zeit eine Reihe von Zahlen, die du nicht miteinander vergleichen kannst, denn die Divisoren müssten immer wieder angepasst werden. Die Rekorde in den Einzeldisziplinen sind ja nicht in Stein gemeisselt.
Nein, ich glaube nicht dass ein Stundenrekord im Triathlon Sinn machen würde. Das was im Triathlon den Reiz ausmacht, die unterschiedlichen Disziplinen, machen die Sportart eher ungeeignet für einen Stundenrekord.
Eher interessant fände ich eine Art "Speed Rekord" in welchem über eine bestimmte Distanz unter möglichst standardisierten Bedingungen (Becken, Bahn) die drei Disziplinen am Selben Tag in Angriff genommen werden. (Bsp. 2km, 50km, 15km oder so).