gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - CX Laufrad neu einspeichen.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2014, 21:22   #5
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.761
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zunächst mal glaub ich nicht (prinzipiell), dass deine Speichenbrüche durch eine zu späte Wartung des Laufrades kommen.
So wird es glaub ich sein.


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich würd keine Rocketscience draus machen: DD-Speichen mit 2,0/1,8mm, Messingnippel, 3fach-Kreuzung, die Gewinde mit Leinöl oder zumindest Kettenschmiere behandeln, Antriebszugspeichen aussen (auch auf der Bremsseite).
So wollte ich eigentlich machen. Bis auf die Kettenschmiere (schadet den Latexschläuchen) und die Nippel. Alle vier Speichen waren auf der gleichen stelle gebrochen. Und zwar ganau da wo die Nippel aufhören. Ich denke da die Speichen dort zu sehr geknickt werden und habe jetzt die die Sapim Nippel bestellt, die größeren Speichenwinkel erlauben. Weiss nur nicht ob Alu so ne gute Idee war. Habe aber noch die Messing Teile die dabei sind, notfalls immer noch da.

Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen

Und warum bremst du denn hinten nicht? Gerade am – artgerecht eingesetzten – Cyclocross solltest du doch über jedes bisschen Bremswirkung froh sein. Nur bei einer Vollbremsung auf Asphalt, wo es dir das Hinterrad aushebt, ist die Hinterradbremse wirklich nebensächlich.
Ich meinte so gut wie nicht. Klar wir bei einer Notbremsung auch hinten gebremst. Aber das kommt ja gerade beim Crosser, wo man sich abseits von dem Autoverkehr bewegt, selten vor und die Hauptarbeit macht bei mir halt meistens die VR Bremse, wo übrigens noch alle Speichen heil sind.

Über Sinn und Unsinn der HR Bremse gab's übrigens einen separaten Thread. Ich wollte es jetzt nicht wieder diskutieren. Habe in zw. außerdem auch mein Bremsverhalten am RR "optimiert".
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten