gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nu isser da, der Chinese
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2014, 21:19   #172
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Ja verdammt. Ich hab heute mal etwas detaillierter im Netz gewühlt, weil mir der 3T Aura Aerobar nicht so wahnsinnig arg taugt (was quasi von vornherein klar war). Man kommt halt leider nicht allzu weit nach unten damit. Maximale Überhöhung in meinem Fall knapp 15cm.
Dabei bin ich hierauf gestoßen:
http://www.tririg.com/galleries.php?...llation&num=29
Extrem durchdachtes Teil. Die Armschalen können wie auf dem Foto zu sehen ist, unter anderem durch Montage der Extensions unter dem Aerobar direkt auf Vorbauhöhe installiert werden. Nen tieferen Aerobar gibt es quasi nicht. Man kann aber auch beliebig hoch bauen.
Es passen normale 22,2mm Extensions rein und es gibt richtig coole Zubehörsachen wie eine Flaschenhalterplatte für den Lenker (also genau sowas, was ich mir gerade für den 3T gebaut hab ).
Zu allem Überfluss isser auch noch 200g leichter als der 3T Aura und sieht geil aus.

Verdammtnochmal. Ich glaub, ich weiß, was ich mir zu Weihnachten gönnen muss. Der Preis ist mit 750,- Dollar im Vergleich zu anderen Komplettlösungen auch absolut im Rahmen.
Und ich komm vielleicht doch noch auf 8,5kg damit.
Das Ding scheint mir das i-Tüpfelchen zu sein.

Ach so: Hat den jemand schon montiert und kann Erfahrungen posten?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten