Zitat:
Zitat von Loretta
Ist doch klar, dass bei solchen Sitzwinkeln die Sattelspitze keine 5cm hinter das Tretlager kommt. deshalb gibt es ja einen Zeitfahrrahmen von Specialized mit dem sehr unüblichen Sitzrohrwinkel von 74,5 Grad! Die UCI orientiert sich bei den 5cm an den im RR-Bereich üblichen Sitzrohrwinkeln und die bewegen sich je nach Rahmengröße zwischen 75 und 73 Grad.
Die aerodynamischen Werte vom Shiv sind sehr gut- zumindest im Windkanal. Wie viel sowas wirklich in freier Wildbahn ausmacht ist eine andere Frage. Aber es geht bei sowas ja immer um die Summation der Teile.
Gruß,
Loretta
|
Ja, ich weiß, ich muss mich nur entscheiden. Von der Laberei wirds ja auch nicht besser und mein alter Rahmen nicht passiger.
Problem ist natürlich auch der kurze Auszug bei meiner Größe. Damit kann die Spitze, wie Du schon anmerkst bei diesem Winkel ja nicht weit nach hinten kommen. Säße ich 10cm höher sähe es schon anders aus... ist aber nicht so.
Könnte noch für >200€ eine LookStütze mit mehr Versatz kaufen. Aber die sieht erstmal richtig bekloppt aus! Oder ich fahr die alte Karre mit der fragwürdigen Sattelmontage einfach weiter. Slice RS Fahrer machen sich über die Optik des Sitzbereiches schließlich auch keine Gedanken.
Ist halt ein TriBike und kein TT Bolide. :-/ Kann das Rad ja nix dafür. Und im Multisport konnte ich mich ja über schlechte Radzeiten auf ihm auch nicht beschweren.
3Rad hat ja mal seine QualiScheibe verkauft. Vielleicht gibt es bald ein WM TopTenFrameset.
