gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Best practice: Bohrmaschine?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2014, 23:36   #3
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Blaue Bosch, wenn's Dich zuminmdest knapp überleben soll, oder wenn Du mehr Geld ausgeben willst, Makita, Festo, Fein.

Aber, wie auch Thorsten sagt: zwei Maschinen. Ein kabelgebundener Bohrhammer (SDS plus) fürs Grobe am Haus incl. Beton und ein handlicher Akkuschrauber mit zwei Gängen für allgemeines "Heimwerken" wie Schrauben und Bohrungen in Holz, Metall (und ganz zart mit einem alten Metallbohrer für Löcher in Gasbeton und Hohlziegel, die man mit dem Bohrhammer unmittelbar zum Zerbröseln bringt).

lG Matthias
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten