Für alles, was in die Wand geht, nehme ich nur noch den Bohrhammer. Kleines "Handtaschenmodell" von Bosch, aber Welten gegenüber einer normalen Schlagbohrmaschine.
Weiches Holz und/oder kleine Lochdurchmesser kann man auch mit einem guten Akku-Bohrschrauber bohren, den man auch noch für andere Sachen (wie schrauben) verwenden kann. Für härteres Holz oder größere Durchmesser würde ich noch eine separate Bohrmaschine anschaffen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|