gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Inlineskaten/Rollschuhlaufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2014, 23:30   #8
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.299
Meine Schuhgröße von 45 ist wohl zu groß.

Mach Dein Laufen nicht so abhängig von Arzturteilen.
Was habe ich da schon von hanebüchenen Lauf- bzw. Nichtlaufempfehlungen gehört, unglaublich.
Überdenke das noch mal und versuche Dich an diversen. Physiotherapie-/Laufschuhlösungen.
Wenn Dir das Laufen wirklich fehlt - und das kann ich mehr als gut verstehen - lohnt sich der Aufwand.
Muß ja kein 4 Minuten-Schnitt sein.

Für lockeres Skaten (ähnlich "Joggen") braucht man keine besondere Rückenstärke,
für leistungsorientiertes Skaten aber sehr sehr wohl.
Intensives Stabi- und Krafttraining ist hier das A und O.

Die Kniebelastung ist übrigens leider auch sehr ordentlich.

Die Skatestrecken in D sind prima.

Conditio sine qua non:
1. Einen oder mehrere Kurse besuchen,
2. Komplette Schutzausrüstung (Knie, Ellbogen, Handgelenk) plus Fahrradklingel für die Hand und auf JEDEN Fall IMMER mit Helm.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist gerade online   Mit Zitat antworten