|
Ich fahre häufig mit dem ICE und dem Rennrad in der Fahrradtasche plus Rucksack (grösser als Flugzeughandgepäck) und musste den Zug nie verlassen, selbst wenn Leute in den Gängen auf dem Fussboden sassen, weil der ICE so voll war.
Auf dem Bahnsteig schaue ich mir halt den Plan der Wagenreihenfolge an und steige dort ein, wo bei einem vollständigen ICE das einzigste Mini-Gepäckabteil mit ca. 5 Querregalen ausgewiesen und zu sehen ist. Diese sind so breit, dass die Fahrradtasche gerade reinpasst (müsste für einen Radkoffer in Rahmengrösse auch gehen). Sind diese Regale schon maximal belegt (was eher selten ist) oder führt der ICE diese Einheit nicht oder weicht die Wagenreihenfolge vom Plan ab, versuche ich die Tasche zwischen die Sitzlehne und die Tür zu schieben.
Da die Gepäckaufbewahrung meinen Platz im Zug bestimmt :-) , macht eine Sitzplatzreservierung für mich keinen Sinn, wenn die Radtasche dabei ist, d.h. ich fahre immer ohne.
Bei IC/EC/RE/S-Bahn gibt es sowieso kein Problem mit Rad- und sonstigem Gepäck.
|