Erster Tip: Geh in einen Musterhaus-Park und mach dich selbst schlau.
Dann konkrete Fragen stellen.
So bekommste mehr Fragen als Antworten.
Zum Beispiel die Gegenfrage: Warum Neubau ?
Die aktuellen EnEV sind absolut hirnrissig und zwingen(!) Dich quasi dazu, eine luftdichte Styroporkiste mit Zwangsbelüftung zu bauen, wenn Du nicht Unsummen in sehr aufwändige Alternativen investieren willst.
Wer in sowas leben will, bitte. Ich wollte sowas nicht geschenkt haben! Energieeinsparung (Kosten vs. Nutzen beachten!) hin oder her.
Lieber ein gutes altes Fachwerk mit Lehm/Stroh oder Bimsstein Gefachungen und Doppelfenster (welche auch SEHR gut isolieren, wenn sie gepflegt werden).
Oder zumindest ein Massivhaus (z.B. aus Hohllochziegel
http://www.wienerberger.de/poroton-p...1111663354772). Die sind per so schon recht gut isoliert und man kann bei Bedarf immer noch nachträglich isolieren (z.B. mit Holzfaserplatten o.ä.). Das Raumklima eines solchen Hauses ist aber im MEILEN besser, als ein Styrodur isolierter Gasbeton-Bau.
Bei Fertighäusern gibt es eigentlich nur sehr wenige (eher teure) Bauweisen, die Bauphysikalisch gesehen wirklich sinnvoll sind.
Außerdem solltest Du beim Fertighaus keine Sonderwünsche haben. Das wird dann richtig teuer.
