|
Regeln vereinfachen
Zum einen: Wegfall der schwarzen Karte und Zeitstrafe.
Klare Umsetzung der roten Karten bei Drafting, Mut dazu!
Fokus der Regelüberwachung auf die elementaren Dinge, wie faires Radfahren. Radfahrern ohne Schuhe, vergessene Radnummer, Material falsch abgelegt etc. mag ärgerlich und leicht hinderlich sein - drafting macht jedoch alles kaputt!
Klare Einhaltung der Vorgaben von Startgrupoengrößen, Kampfrichteranzahl, Schwimmstreckenlängen.
Wirklich kompetente und neutrale technische Delegierte, Die rechtzeitig, gemeinsam mit dem Ausrichter, in Sachen Streckenführung, Zeitplan, Startgruppen, Distanzen optimale Grundlagen für faire Rennen liefern. Zumindest bei höherwertigen Veranstaltungen.
Teams bei Ligen etc. nicht (!) gemeinsam starten lassen - ist doch sonst klar, was passiert!
Kampfrichter/Einsatzleiter, die sich nicht (!) von bestechenden Argumenten wie tollem Hotel, freie Getränke/Essen, t-Shirts, ausreichende Abgaben, Gratisübernachtung des Lebensgefährten, etc. überzeugen lassen sondern von sportlichen Kriterien.
|