Zitat:
Zitat von Antonius
Eine sofortige Disqualifikation ohne Vorwarnung oder alternativ
Staffelung der Zeitstrafen:
VD: 1. Mal 5min 2. mal 10min...
KD: 1. Mal 10min 2. Mal 20min...
MD: 1. Mal 30min 2. Mal 45min...
LD: 1. Mal 60min 2. Mal 90min...
Dies muss ausdrücklich in der Ausschreibung und in der Wettkampfbesprechung erwähnt werden.
Dann haben alle die Hosen voll und lassen es bleiben.
Fertig ist die Laube.
|
Das würde eine Unfehlbarkeit der Kampfrichter voraussetzen.
Grundsätzlich würde ich die Kampfrichter bei den "wichtigen" Rennen also schonmal alle mindestens mit Kameras ausstatten, besser noch mit integrierter Abstandsmessung. Kann der Athlet hinterher gegen Hinterlegung einer Protestgebühr anfechten. Ergibt die Auswertung, dass der KaRi recht hatte fällt die Gebühr an den Veranstalter.
Gäbe den Athleten Sicherheit (immerhin gehts für einige um Geld) und die KaRis müssten nicht immer Schiss haben, in der Kritik zu stehen, weil sie irgendwen fälschlicherweise bestraft hätten.
Problem: könnte etwas dauern bis man den Sieger kennt. Und ggf muss man irgendwem eine Strafe wieder gutschreiben und der Sieg würde am grünen Tisch vergeben. (total bescheuert also eigentlich)
Und ich würde die Strafen veröffentlichen... mit Namen. In Zofingen gab es wohl auch wieder Strafen in der Spitzengruppe. Meines Wissens bei einem, der letztes Jahr auch schon eine bekam. Denke schon, dass das dem Bild eines Sportlers langfristig schadet wenn er ständig erwischt wird, was dann vermutlich irgendwann Auswirkungen auf seinen Marktwert bei den Sponsoren hat.