|
Hi, also ich stand ebenfalls vor der Entscheidung wie ich übern den Winter komme....ich kann Dir nur einen Tip geben :
KEIN TACX...
ich hatte eine Bushido und die Software war auf keinem der Rechner stabil zu bekommen, das hat mich so genervt, dass ich sie dann stehen habe lassen!
Mittlerweile habe ich einen freien Rollentrainer von Elite, den grossen mit Float und PC Anbindung...funktioniert mega geil und schult das Gleichgewicht absolut genial..
dann noch ne kleine Elite, stationär, da frei fahren auf der rolle mächtig auf die Konzentration geht...werde das für intervalle nutzen.
die feste Rolle dann auch fürs MTB...
Mir war wichtig, dass ich auf MEINEM Rad trainiere, auf den Daums und spinningbikes dieser Welt, trainiere ich über den Winter und dann kann ich die ersten Touren nicht mehr gerade laufen, bis ich mich an die Bikes wieder angepasst habe......ausserdem kann ich es gut nutzen um sitzposition , cleats usw sauber einzustellen...ich freue mich fast auf den Winter..nee , war spass..
Wenn du noch keinen Wattmesser am Bike hast, würde ich , je nach Budget, ne preiswerte Rolle nehmen und ans Bike nen Wattmesser , dann kannst du mit deinem Garmin dein Training protokollieren und siehst auch die Watt, draussen haste dann nen Wattmeter...so würde ich es machen, wenn das Budget begrenzt ist...
ich werde noch nen powermeter an bike basteln, damit kann ich dann die Rollenwerte auch mal überprüfen und ggf. kalibrieren..
|